Übung: Texte zusammenfassen – Analyse der Studie „Versicherung 2030“
Ziel der Übung
In dieser Übung lernen Sie, wie Sie mit ChatGPT umfangreiche Texte effizient zusammenfassen. Sie werden:
- Kernbotschaften aus einer umfassenden Studie extrahieren,
- Zusammenfassungen für unterschiedliche Zielgruppen erstellen,
- Prompts formulieren, die präzise und informative Zusammenfassungen generieren.
Aufgabe: Zusammenfassung der Studie „Versicherung 2030“
Hintergrund: Die Strategieberatung Oliver Wyman hat die Studie „Versicherung 2030“ veröffentlicht, die die zukünftigen Herausforderungen und Veränderungen in der Versicherungsbranche analysiert. Ihre Aufgabe ist es, mit ChatGPT eine prägnante Zusammenfassung der Studie zu erstellen.
Ihre Aufgabe:
- Nutzen Sie ChatGPT, um eine kurze Zusammenfassung der Studie zu erstellen.
- Formulieren Sie einen passenden Prompt, um eine präzise und informative Zusammenfassung zu erhalten.
- Beispiel-Prompt: „Fasse die Hauptaussagen der Studie ‚Versicherung 2030‘ von Oliver Wyman zusammen.“
- Erstellen Sie zwei verschiedene Zusammenfassungen:
- Eine für Führungskräfte, die einen Überblick über die strategischen Implikationen erhalten möchten.
- Eine für Mitarbeiter im operativen Bereich, die praktische Auswirkungen für ihre tägliche Arbeit verstehen sollen.
Hinweis: Die Studie können Sie unter folgendem Link einsehen: Versicherung 2030 – Oliver Wyman
Zusätzliche Reflexionsfragen:
✅ Welche Unterschiede bestehen zwischen den beiden Zusammenfassungen in Bezug auf Sprache und Inhalt? ✅ Wie können Sie sicherstellen, dass die Zusammenfassungen für die jeweilige Zielgruppe relevant und verständlich sind? ✅ Welche weiteren Einsatzmöglichkeiten für Textzusammenfassungen mit ChatGPT sehen Sie in Ihrem Arbeitsalltag?