Zeitmanagement Workshop

Moderne Zeitmanagement-Methoden mit Microsoft Tools anwenden

Ihre Fach- und Führungskräfte lernen, moderne Selbst- und Zeitmanagement-Methoden unmittelbar im Arbeitsalltag umzusetzen – mit den Tools, die sie täglich nutzen. Im Workshop verbinden wir effektive Zeitmanagement Prinzipien und Techniken mit Microsoft Anwendungen wie Outlook, Teams, Planner, To Do und Copilot, um Arbeitsabläufe zu strukturieren, Prioritäten klar zu setzen und produktiver zu arbeiten.

Beschreibung Zeitmanagement Workshop

Unser Zeitmanagement Workshop bieten wir in flexiblen Formaten an – als ganztägiges Training, kompakter Halbtages-Workshop oder inspirierenden Zeitmanagement Vortrag. Auf Wunsch führen wir das Training auch auf Englisch durch.

Beispielagenda: Inhouse Zeitmanagement Workshop

Einführung und Zielsetzung

  • Überblick über die häufigsten Zeitfallen im Arbeitsalltag
  • Vorstellung moderner Zeitmanagement-Prinzipien
  • Austausch zu individuellen Erwartungen und Herausforderungen

Microsoft To Do – Klarheit schaffen

  • Einrichtung und Nutzung von Microsoft To Do als zentrales Tools für das Aufgabenmanagement
  • Die sechs universellen Optionen für den Umgang mit jeder Art von Anliegen

Outlook effizient nutzen – E-Mails und Wochenplanung

  • Einrichtung des Outlook-Postfachs zur Anwendung der Inbox-Zero-Methode
  • Effektive Nutzung des Outlook-Kalenders zur Wochenplanung mit Rock-Prinzip, Thementagen, Timeblocking, der „One Thing“-Regel und Prinzipien für die erste Stunde des Arbeitstages

Tagesplanung & Fokus

  • Tagesplanung mit der Ivy-Lee-Methode
  • Benachrichtigungen anpassen und Ablenkungen minimieren
  • Strategien gegen Unterbrechungen und Prokrastination

Effiziente Zusammenarbeit & Meetings

  • Effektive Meetings mit Microsoft Copilot
  • Kanban mit Microsoft Planner nutzen für übersichtliches Aufgaben- und Projektmanagement
  • Projektmanagement mit MS Teams

Die eigene Energie managen

  • Die vier wichtigsten Stellschrauben für Konzentration und Leistungsfähigkeit
  • Den persönlichen Energieverlauf verstehen und gezielt steuern
  • Mikro-Pausen, Achtsamkeit und Energiequellen bewusst im Arbeitsalltag nutzen
  • Motivation und Selbstdisziplin fördern – auch bei hoher Belastung (nach dem Eisberg-Modell)

Selbstmanagement im hybriden Arbeitsalltag

  • Den Wechsel zwischen Büro und Homeoffice erfolgreich gestalten
  • Produktive Strukturen und Routinen auch im Homeoffice entwickeln und erhalten

Abschluss & Transfer in den Arbeitsalltag

  • Reflexion der wichtigsten Erkenntnisse
  • Konkrete nächste Schritte für die persönliche Umsetzung
  • Austausch und Motivation für nachhaltige Veränderung

    Das Ergebnis

    Mehr Struktur, effektivere Kommunikation, weniger Stress und eine nachhaltige Verbesserung der Selbstorganisation im gesamten Team.

    Ihr Trainer für den Zeitmanagement Workshop

    Zeitmanagement Seminar mit Trainer Jörn Steinz SkillDay

    Für Fragen oder eine unverbindliche Beratung erreichen Sie Jörn Steinz direkt unter 0175 566 4329 oder per E-Mail an jsteinz@skillday.com

    Ihr Trainer für den Zeitmanagement Workshop ist Jörn Steinz (MBA), Gründer und Geschäftsführer der Hamburger Weiterbildungsagentur SkillDay.
    Er verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung – sowohl aus seiner Zeit bei Accenture, XING und freenet als auch aus über zehn Jahren Unternehmertum.

    Seit vielen Jahren beschäftigt sich Jörn Steinz intensiv mit modernen Zeitmanagement-Methoden und vermittelt in seinen Trainings praxisnahe Strategien für mehr Fokus, Struktur und Gelassenheit im Arbeitsalltag.

    Er ist Absolvent der EADA Business School in Barcelona und leitet SkillDay seit 2012. Seine Workshops sind auf Google mit durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen bewertet.

    Ein Auszug seiner Kunden: Allianz, Audi, Bayer, Capgemini, Deutsche Bahn, Ferrero, Lufthansa, McKinsey & Company, Porsche, PwC, Siemens, Volkswagen und viele mehr.

    Anfrage Zeitmanagement Workshop

    Nutzen Sie für Ihre Anfrage bitte das nachfolgende Formular. Sie erhalten innerhalb von spätestens 24 Stunden eine Rückmeldung mit einem individuellen Angebot. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!