Machen Sie Ihrem Teamtag zu einem SkillDay

Wir bieten Ihnen europaweit – vor Ort, online und auf Englisch – maßgeschneiderte Workshop-Formate rund um Innovation, Kommunikation, Zusammenarbeit und den praktischen Einsatz Künstlicher Intelligenz. Inspirierend, interaktiv und direkt anwendbar – für Teams, die gemeinsam wachsen wollen.

Was Sie vom einem SkillDay Teamtag erwarten dürfen

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen – mit inspirierenden Workshops rund um Innovation, Kommunikation, Zusammenarbeit und den praktischen Einsatz Künstlicher Intelligenz.

Ob als einmaliger Impuls oder Teil Ihrer Personalentwicklung: Ein SkillDay ist mehr als nur ein Training. Es ist ein interaktiver, praxisnaher Workshop-Tag, der Ihre Mitarbeitenden aktiviert, verbindet und mit konkreten Methoden stärkt – europaweit, auf Deutsch oder Englisch, vor Ort oder online.

Maßgeschneiderte Workshopformate für zukunftsorientierte Teams

Unsere Workshopformate richten sich an Teams und Fachbereiche, die neue Impulse suchen, ihre Zusammenarbeit verbessern oder gezielt Kompetenzen aufbauen möchten – etwa im Rahmen eines Teamtags, einer Strategieklausur, eines Führungskräftetrainings oder eines Change-Prozesses.

Themenfelder, die wir abdecken:

  • Innovation: Design Thinking, Business Model Innovation, Lean Startup
  • Kommunikation & Präsentation: Storytelling, Argumentationsstrukturen, visuelle Kommunikation
  • Zusammenarbeit & Teamdynamik: Rollenklärung, Feedbackmethoden, Entscheidungsprozesse
  • Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag: Einführung in ChatGPT, Microsoft Copilot, KI-gestützte Recherche und Texterstellung

Beispielhafte Inhalte: Methodenkompetenz mit direktem Praxisbezug

Jeder SkillDay wird individuell zusammengestellt – auf Basis Ihrer Ziele, der Teamgröße, Branche und Vorkenntnisse. Ein Beispiel für einen eintägigen Workshop könnte wie folgt aussehen:

Vormittag: Impulse & Methodenvermittlung

  • Begrüßung, Zielklärung und kreatives Warm-up
  • Einführung in ausgewählte Methoden, z. B.:
    • Design Thinking
    • Storylining für klare Kommunikation
    • Feedback in 3 Schritten
    • ChatGPT & KI-Tools für den Arbeitsalltag
  • Gruppenarbeit zur direkten Anwendung auf eigene Themen

Nachmittag: Anwendung & Transfer

  • Erarbeitung eines gemeinsamen Methodenkoffers
  • 3-Minuten-Präsentationen mit individuellem Feedback
  • Reflexion & Transfer: Wie setzen wir das Gelernte konkret um?

Was Ihr Team mitnimmt

  • Klarheit & Struktur: durch bewährte Methoden für bessere Kommunikation, Innovation und Entscheidungsfindung
  • Motivation & Zusammenarbeit: durch interaktive Übungen und gemeinsame Erlebnisse
  • Direkte Anwendbarkeit: alle Inhalte sind sofort im Alltag einsetzbar
  • Verständnis neuer Technologien: insbesondere zu KI – praxisnah und verständlich erklärt

Beispiel: In einem unserer KI-Workshops lernte ein Kommunikationsteam in nur einem Tag, wie es mit ChatGPT Zielgruppentexte erstellt, Ideen für Kampagnen entwickelt und Meetings effizient zusammenfasst – ganz ohne Vorkenntnisse.

Formate & Rahmenbedingungen

  • Dauer: 1 Tag (6–7 Stunden) oder 2 Tage mit Vertiefung
  • Ort: Europaweit vor Ort, extern oder online (Zoom/Teams)
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Teilnehmerzahl: 6–20 Personen ideal (größere Gruppen auf Anfrage)

Im Vorfeld erhalten Sie eine Bedarfsanalyse, einen abgestimmten Ablaufplan und auf Wunsch digitale Arbeitsmaterialien.

Warum SkillDay?

SkillDay steht für pragmatisches Lernen mit nachhaltigem Effekt. Unsere Workshops sind aktivierend und praxisnah. Hinter SkillDay steht Jörn Steinz (MBA), Innovationsberater und ehemaliger Accenture- und XING-Manager. Seit über 10 Jahren entwickelt und moderiert er interaktive Trainingsformate für Unternehmen wie Allianz, Lufthansa, Bayer und Porsche.

Nächster Schritt

Sie haben ein Thema im Kopf oder möchten ein individuelles Angebot für Ihren nächsten Teamtag?

Dann lassen Sie uns sprechen! Gerne beraten wir Sie, welche Inhalte und Formate zu Ihrer Situation passen – und wie Ihr Team den größtmöglichen Nutzen daraus zieht.

Jetzt SkillDay anfragen: